News & Events
Events
- Online-Symposium "Multiperspektivische Einblicke in Deutschförderklassen", stattgefunden am 17. Jänner 2023, von 14:00-17:00 Uhr via Zoom. Das Symposium wurde von Hannes Schweiger moderiert. Impulsvorträge von Sepideh Hassani, Flora Woltran, Marie Gitschthaler & Elizabeth J. Erling gaben Einblicke in den momentanen Forschungsstand und die Umsetzung der Sprachförderung in Österreich. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierten Verena Prasek, Ali Dönmez, Ulrike Rötgens und Beatrice Müller die aktuelle Situation aus verschiedenen Blickwinkeln.
DOWNLOAD
Dateigröße: 572 kB
Medienbeiträge
- tvthek.orf.at: Interview mit Susanne Schwab zu den Deutschförderklassen, 5.12.2022 (abrufbar bis 12.12.2022)
- derstandard.at: "Deutschförderpaket an Volksschulen laut Fachleuten 'reine Kosmetik'", 22.06.2022
- derstandard.at: "Deutschförderklassen: Motiviert, aber separiert", 06.03.2022
- kurier.at: "Deutschförderklassen: Für die meisten Lehrer der falsche Weg", 30.11.2020
- augustin.or.at: "Klassenfragen", 19.11.2019
Vorträge
- Evaluierung des Konzepts « Deutschförderklasse ». Vortrag im Rahmen des Netzwerktreffens « Migration-Schule » der Bildungsdirektion Steiermark, Online, 9.2.2021
- Subjektive Wahrnehmung von Ressourcen aus Sicht von Lehrpersonen im Zusammenhang mit der Inklusion von Schüler*innen mit nichtdeutscher Erstsprache. Vortrag an der IFO Tagung 2020 in Wien; Schwab, S., Gitschthaler, M., Corazza, R., & Kast, J.; 26.02.2020