Beteiligung von Schulen
Das Forschungsteam der Universität Wien widmet sich der Perspektive der Schüler*innen, Lehrpersonen und Schulleiter*innen in einer multiperspektivischen Studie. Als Schule können Sie mit Ihrer Teilnahme am Forschungsprojekt einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine neue, gut fundierte Datenlage zu den Deutschförderklassen entsteht!
In folgenden Bereichen haben Schulen die Möglichkeit, an der Studie teilzunehmen und ihre Perspektiven zu teilen:
Lehrpersonen und Schulleiter*innen
- Kurz-Fragebögen über Schüler*innen in Deutschförderklassen und Deutschförderkursen
- Interviews mit Lehrpersonen (in Deutschförderklassen) und Schulleiter*innen
Schüler*innen
- Interviews mit Schüler*innen in Deutschförderklassen, Deutschförderkursen (und Stammklassen)
- Fragebögen für alle Schüler*innen der 3. und 4. Schulstufe
Die Befragungen finden an Ihrer Schule nach individueller Terminvereinbarung in den Erhebungsphasen statt. Vorab können wir das Projekt nach Möglichkeit gerne den Erziehungsberechtigten vorstellen (z.B. im Rahmen eines Elternabends) und/oder auf Wunsch auch dem Lehrer*innenkollegium (z.B. bei einer Konferenz).
Bei Interesse an der Studie teilzunehmen oder bei speziellen Fragen zur Fragebogenerhebung, den Interviews oder der Arbeit mit Fotos, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit:
Kontakt
Ansprechperson: Dr. Sepideh Hassani
Infoblatt
Dateigröße: 80 kB